Kopfschmerz
Mehr als 90% der Patienten, die an Kopfschmerzen leiden haben:
- Spannungskopfschmerzen
- Migräne
- Kombination beider Formen
Weitere Kopfschmerzformen:
- Medikamenteninduzierte Kopfschmerzen
- Zervikogene Kopfschmerzen
- Trigeminusneuralgie
- Gesichtsschmerzen
- Cluster Kopfschmerz
- Kopfschmerzen aufgrund anderer Erkrankungen
Migräne
So erkennen Sie eine Migräne:
- Der Schmerz ist pochend und dauert zwischen 4 und 72 Stunden
- Die Schmerzen sind sehr stark und meist einseitig
- Die Schmerzen werden durch körperliche Aktivität verstärkt
- Übelkeit -Erbrechen -Licht u. Geräuschempfindlichkeit
Wann ist eine medikamentöse Prophylaxe sinnvoll:
- Mehr als 4 Migräneattacken im Monat
- Attacken, die auf eine ausreichende Therapie nicht ansprechen
- Migräneattacken, die trotz Therapie länger als 48 Stunden anhalten (Übelkeit, Erbrechen, Licht – und Geräuschempfindlichkeit)
- Sehr starke oder komplizierte (mit neurologischen Ausfällen) Migräneattacken
Spannungskopfschmerzen
So erkennen Sie den Kopfschmerz vom Spannungstyp:
- Der Schmerz ist eher dumpf drückend
- Intensität leicht bis mäßig und beidseitig
- Er wird durch körperliche Aktivität nicht verstärkt
- Übelkeit, Geräusch- und Lichtempfindlichkeit können vorkommen
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen:
- Wenn die Schmerzen täglich oder fast täglich auftreten
- Die Medikamente nicht mehr wirksam sind
- Sie mehr als 10 Tabletten / Monat einnehmen oder – Kopfschmerzmittel schon vorbeugend einnehmen
- Die Kopfschmerzen sich in Ihrer Intensität / Dauer und Ort verändern
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr: 8.00 – 13.00 Uhr
weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung
10 offene interdisiziplinäre Schmerzkonferenzen pro Jahr
Anschrift
Dr. med. Angelika McDaniel
Praxis für spezielle Schmerztherapie, Akupunktur und manuelle Medizin
Potsdamer Chaussee 80
14129 Berlin
Kontakt
Tel. 030 – 89 09 16 80
Fax 030 – 89 09 16 81
Email Praxis-MCD@t-online.de